Die Schneekanonen laufen
Heute war ich im Wald oben wo die Schneekanonen laufen. Ich habe Dir ein paar Bilder mitgebracht. Das Flugvideo meiner Drohne siehst Du in meinem vLog am Schluss.
Schönen Sonntag :)
Interessant zu wissen:
Schneekanonen sind Maschinen, die künstlichen Schnee erzeugen, meist für Skigebiete oder Veranstaltungen. Sie funktionieren, indem Wasser und Druckluft in feine Tröpfchen zerstäubt werden, die in kalter Luft gefrieren und als Kunstschnee zu Boden fallen.
Es gibt zwei Haupttypen:
1. Propellermaschinen: Sie verwenden einen großen Ventilator, um das Wasser-Luft-Gemisch in die Luft zu schleudern, wo es gefriert.
2. Lanzen: Diese sind schlanker und sprühen das Wasser-Luft-Gemisch aus einer Höhe direkt in die kalte Luft.
Wichtige Voraussetzungen für den Einsatz sind kalte Temperaturen, meist unter -2°C, und eine ausreichende Wasserversorgung. Schneekanonen sind jedoch umstritten, da sie viel Energie und Wasser verbrauchen und in manchen Regionen die Umwelt belasten können.
Aus der Luft
und im vLog mit Flugvideo