Fette Sternexplosion am Himmel jetzt dann

Die kommenden Nächte über wird eine seltene Nova-Explosion des Sternensystems T Coronae Borealis (T CrB) am Nachthimmel erwartet. So ein Ereignis findet etwa alle 80 Jahre statt und wird mit bloßem Auge von der Erde aus sichtbar sein.

Sieht man also einmal im Leben, so fern man denn schaut.

Das Sternensystem, das sich etwa 3000 Lichtjahre entfernt in der Konstellation Corona Borealis befindet, besteht aus einem Weißen Zwerg und einem roten Riesen. Der Weiße Zwerg saugt regelmäßig Material aus dem roten Riesen ab, bis eine thermonukleare Explosion auftritt, die zu einem hellen Nova-Ausbruch führt, der von der Erde aus sichtbar ist.

Astronomen gehen davon aus, dass die Nova so hell wie der Nordstern und bis zu einer Woche sichtbar ist, bevor sie verblasst.

Bin gespannt, ich stell jedenfalls mein Teleskop raus :)

Wenn Du das auch sehen willst, dann schau in Richtung Sternbild Nördliche Krone. Easy.

Zurück
Zurück

Was ist der Taupunkt?

Weiter
Weiter

Weiherwelten ums Eck