Kann man die Hirschbrunft noch “hören”?
Die Hirschbrunft ist die Paarungszeit der Hirsche, die bei uns typischerweise im September und Oktober stattfindet. Während dieser Zeit versuchen die Männchen, mit lautem Röhren und Kämpfen mit Rivalen die Aufmerksamkeit der Weibchen zu gewinnen. Das Röhren dient sowohl dazu, Weibchen anzulocken als auch andere Männchen abzuschrecken.
Dominante Hirsche, die das sogenannte „Brunftrudel“ der Weibchen verteidigen, kämpfen häufig mit ihren Geweihen gegeneinander, um ihre Vorherrschaft zu sichern. Die Brunft ist ein beeindruckendes Naturschauspiel und markiert einen wichtigen Abschnitt im Jahreszyklus der Rothirsche.
Auch die kommenden Nächte über kann man das laute Rufen über weite Waldflächen der Hirsche im Hirschwald hören. Ich denke, morgen checke ich selber die Lage dazu im Wald.
Mein “schaurigstes” Erlebnis in Sachen Hirschbrunft hatte ich nicht im Hirschwald sondern an der Trinkwassertalsperre in Frauenau. Krasse Sache :)