Vom Langer Köchel See ins Murnauer Moos
Der Langer Köchel See ist ein kleiner, malerischer Steinbruch See im Murnauer Moos, dem größten zusammenhängenden Moorgebiet Mitteleuropas, das sich in der Nähe von Murnau am Staffelsee in Oberbayern befindet. Das Murnauer Moos ist ein Naturschutzgebiet und ein Paradies für Naturfreunde, geprägt von einer einzigartigen Flora und Fauna.
Der See ist umgeben von einer idyllischen Moorlandschaft, in der Schilf, kleine Wälder und weite Wiesen dominieren. Diese Landschaft ist besonders im Morgen- oder Abendlicht atemberaubend schön. Das Gebiet um den Langer Köchel See ist ein wichtiger Lebensraum für viele seltene Tierarten, darunter verschiedene Vogelarten wie der Kiebitz oder die Bekassine. Amphibien und Libellen fühlen sich hier wohl.
Im Moor gibt es seltene Pflanzen wie das Wollgras, Sonnentau (eine fleischfressende Pflanze) und Orchideenarten, die das Naturschutzgebiet so wertvoll machen.
Es gibt ausgewiesene Wanderwege, die zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen. Wegen des Schutzstatus des Gebiets ist das Verlassen dieser Wege nicht erlaubt. Das Murnauer Moos und der Langer Köchel See sind beliebte Ziele für Naturfotografen, die das Spiel von Licht und Schatten in der Moorlandschaft festhalten möchten.
Das Murnauer Moos ist auch ein Ort für Umweltbildung und ökologische Forschung, da es ein hervorragendes Beispiel für ein intaktes Moorökosystem ist.
Hier im Video