Walking Man

Die Skulptur Walking Man wurde von dem amerikanischen Künstler Jonathan Borofsky (*1942 in Boston) entworfen und im Münchner Stadtteil Schwabing aufgestellt. Seit September 1995 steht die 17 Meter hohe und 16 Tonnen schwere, weiße Figur an der Leopoldstraße, direkt vor dem Eingang der Versicherung Münchener Rück, die das Kunstwerk im Rahmen ihrer Kunstförderung finanzierte.

Die Skulptur stellt eine gehende Figur dar: Das linke Bein ist weit nach vorne ausgestreckt, begleitet von einer dynamischen Armbewegung. Der aufrechte, gesichtslose Kopf setzt die Linie der Wirbelsäule fort.

Gefertigt wurde der Walking Man in Los Angeles aus einer Stahlkonstruktion, die dort in neun Einzelteile zerlegt und per Luftfracht nach München transportiert wurde. Vor Ort wurden die Teile wieder zusammengesetzt und mit einer Hülle aus glasfaserverstärktem Kunststoff versehen.

Zurück
Zurück

Bilder aus der Stadt

Weiter
Weiter

Am Erlbachweiher